CCM Deutschlandsberg
Case- und Caremanagement
Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte (DGKP) der Pflegedrehscheibe Deutschlandsberg stehen für Informationen wochentags von Montag bis Freitag telefonisch zur Verfügung.
Montags, mittwochs, donnerstags und freitags in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr ist die Pflegedrehscheibe für Beratungen besetzt. Außerhalb dieser Zeiten finden Beratungen oder kostenlose Hausbesuche nach telefonischer Terminvereinbarung statt.
Auch kostenlose Besuche direkt zu Hause können nach Vereinbarung erfolgen.
Adresse:
Kirchengasse 7
8530 Deutschlandsberg
Telefon: +43 (316) 877 7473
E-Mail: pflegedrehscheibe-dl@stmk.gv.at

E-Mail: pflegedrehscheibe-dl@stmk.gv.at
Telefon: +43 (316) 877-6412
Seit Juli 2021 verstärkt Frau Margareta Böcksteiner das Team der Pflegedrehscheibe Deutschlandsberg. Sie verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz in der mobilen Pflege und Betreuung sowie in der Qualitätssicherung der häuslichen Pflege. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Information von pflegenden Angehörigen, insbesondere zum Thema Demenz. Dadurch kann sie Menschen in verschiedensten Lebenssituationen gezielt unterstützen und das gesamte familiäre Umfeld einbeziehen. Sie hat Weiterbildungen in den Bereichen Wundmanagement, mittleres Pflegemanagement sowie Case- und Caremanagement und die Zertifizierung für Pflegegeldeinstufung absolviert. Mit ihrer fundierten Fachkenntnis wird sie künftig den erweiterten Tätigkeitsbereich Qualitätssicherung in der Hauskrankenpflege unterstützen.

E-Mail: pflegedrehscheibe-dl@stmk.gv.at
Telefon: +43 (316) 877-6404
Petra Knoll ist seit bald 30 Jahren diplomierte Pflegefachkraft und hat in verschiedenen Bereichen der Gesundheits- und Krankenpflege gearbeitet. Seit Oktober 2022 unterstützt sie das Team der Pflegedrehscheibe Deutschlandsberg. Frau Knoll war auf verschiedenen Stationen im Krankenhaus tätig und verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der geriatrischen Langzeit- sowie in der psychiatrischen Pflege. Sie ist zusätzlich akademische Expertin in psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege. Dadurch kann sie auch Menschen mit psychischen Problemen optimal unterstützen. Der empathische und respektvolle Kontakt zu Klientinnen und Klienten steht für sie stets an erster Stelle und bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle Betreuung.

E-Mail: pflegedrehscheibe-dl@stmk.gv.at
Telefon: +43 (316) 877-6427
Heidelinde Wörösch verfügt über umfassende Fachkompetenz als geprüfte Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege, insbesondere dem Schwerpunkt psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege. Durch ihre langjährige Tätigkeit in der OPCAT-Kommission der Volksanwaltschaft hat sie sich eine tiefgehende Expertise in freiheitsbeschränkenden Maßnahmen sowie im Heimaufenthaltsgesetz erworben.
Seit dem 01.01.2018 ist Frau Wörösch Teil der Pflegedrehscheibe (PDS) Deutschlandsberg, wo sie im Rahmen des Pilotprojekts Pflegedrehscheibe ihre fundierten Kenntnisse und ihre Erfahrung zielgerichtet einbringt.
Download Infofolder 2025
=> hier
