Überblick der österreichischen Hotlines

Für Informationen stehen Ihnen österreichweit Ansprechpartner für verschiedene Themenbereiche zur Verfügung:

 Notruf Allgemein  Arbeit  Gesundheit  Pflege  Reisen  Beratung und Hilfe  Steuern  Tourismus 

Notruf

Europäischer Notruf  112
 
Feuerwehr  122
 
Polizei  133
 
Rettung  144
 
Österreichischer Bergrettungsdienst  140
 
Vergiftungszentrale  01 / 406 43 43 
 
Gas Notruf  128
 
 KIT - Krisenintervention und Psychosoziale Akutbetreuung 130

Allgemein

 Informationen zum Coronavirus
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
 
 Leichter Lesen - Corona Virus in Österreich
Die wichtigsten Informationen
 Gebärdensprache - Wichtige Informationen zum coronavirus in ÖGS
Video in Gebärdensprache
Hotline für Fragen zu Miliz/Verlängerung des Grundwehrdienst: 05 02 01
 
Hotline für den außerordentlichen Zivildienst unter 0800 500 183
 
Desinfektionsanstalt der Stadt Graz 0316 / 872 - 3250

 

Arbeit

Dienstnehmer

 AMS Arbeitsmarktservice
0810 600 612 
FAQs Fragen und Antworten zum Thema arbeitslos auf  www.ams.at

Dienstgeber / Unternehmen

Wirtschaftskammer Coronavirus Infopoint
0316 601 - 601
Mo. - Fr. 8.00 - 16.00 Uhr
 

Hotline für arbeitsrechtliche Fragen von Unternehmen:
0590900 4352

Gesundheit

AGES - aktuelle Infos zum Coronavirus
täglich 0.00 - 24.00 Uhr
AGES Infoline Coronavirus
0800 555 621 www.ages.at
Telefonische Gesundheitsberatung
 1450
 www.1450.at
Gesundheitstelefon 1450 für Gehörlose
Gehörlosen-Agg DEC122 (Deaf Emergency Call 112)
Rettungsnotruf 144 ankllicken und eintippen zB Bitte um Gesundheitsberatung 1450"
Geöffnete Ordinationen
 www.ordinationen.st
Gesundheitsberatung, Ordinations- und Apothekenauskunft   1450
Ärzteflugambulanz   01 / 401 44
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst  0316 / 818 111  
Zahnärztlicher Notdienst  0316 / 385 13280 
MOKIDI - Mobiler Kinderkrankenpflegedienst  0316 / 813 181 4610
Essstörungshotline 0800 / 20 11 20
 
Rauchertelefon 0810 / 810 013

Pflege

Pflege-Hotline
- Pflegebedürftige                                                                       
- pflegende Angehörige im Betreuungs- und Pflegebedarf          
(z.B.: Entfall der 24-h-Betreuung, Pflegeheimplatz, usw.),  
- Anlaufstelle für diejenigen, die in der                                          
   Pflege und Betreuung von älteren Menschen helfen wollen

0800 500 176

 

Reisen

Bundesministerium für europäische und internet. Angelegenheiten
Bürgerservice
050 11 50
 www.bmeia.gv.at
 Reiseinformationen
 
Verein für Konsumenteninformation (VKI)
0800 201 211
 www.vki.at

Beratung und Hilfe

KIT
KIT© KIT
PsyNot - Psychiatrisches Krisentelefon Steiermark

Seit 1. Dezember im Einsatz und unterstützt bei psychischen Notfällen 24/7, kostenfrei und anonym.
24-Stunden-Notfall-Hotline: 0800 44 99 33
 http://psynot-stmk.at/

Hotline nur für Fragen zur Aufrechterhaltung sozialer Leistungen
bzw. Betreuung durch und in sozialen Einrichtungen:
0800 201010
Team Österreich 0800 600 600
 
Beratungsangebot des Kriseninterventionsteams 0800 500 154
Ö 3 Kummernummer: 116123
 
Rat auf Draht: 147
 
Telefonseelsorge: 142
 
Frauenhelpline: 0800 222 555
 
Babyklappe - Anonyme Geburt 0800 / 838 383
 
Baby-Hotline 0316 / 385 7450
 
Frauenhaus - Schutz für Frauen und deren Kinder 0316 / 429 900
 
Frauennotruf bei Missbrauch und Vergewaltigung 0316 / 318 077
 
Hilfswerk Steiermark 0316 / 81 31 81
Hotline für Kinder und Jugendliche 0676/8666 0609
Sozialabteilung des Landes Steiermark 0800 20 10 10

👉 Elterntelefon der Kinder- und Jugendanwaltschaft: 0676 8666 4668 für Fragen von Eltern stehen die speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KiJa bereit, um sich über alle Sorgen, Ängste oder Unsicherheiten auszutauschen und Lösungen zu erarbeiten

👉 Frauen- und Mädchenberatungsstellen: 0316 716020 stehen auch in der derzeitigen Situation telefonisch und per Mail für die Anliegen von Mädchen und Frauen zur Verfügung.

👉 Frauenhelpline: 0800 222 555 24-Stunden erreichbar! Expertinnen der Frauenhelpline für Frauen, die von Gewalt betroffen sind.

👉 HAZISSA: 0316 90370160 die Fachstelle für Prävention sexualisierter Gewalt an Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer erreicht man Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr

👉 TARA: 0316 318077 ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr für Anliegen von Frauen zum Thema sexualisierte Gewalt erreichbar.

👉 ZEBRA: 0680 3209749 die Sorgen-Hotline mit DolmetscherInnen des Interkulturellen Beratungs- und Therapiezentrums ZEBRA ist von Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.

👉 Männernotruf Steiermark: 0800 246247 ist 24-Stunden täglich als erste unmittelbare Anlaufstelle für Männer in Krisen- und Gewaltsituationen erreichbar.

👉 Rat auf Draht: 147 bietet neben Onlineberatung eine kostenlose und anonyme Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, rund um die Uhr. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 18 bis 20 Uhr besteht außerdem die Möglichkeit für eine Chatberatung.

Steuern

Bundesministerium für Finanzen
Coronahilfe 050 233 233
Mo. - Do. 7.30 - 15.30 Uhr, Fr. 7.30 - 12.00 Uhr
corona@bmf.gv.at
 www.bmf.gv.at

Tourismus

Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH (ÖHT)
0720 301 355
hotline@oeht.at
 www.oeht.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).