Publikationen und Broschüren
Die neue steirische Suchtpolitik

© Land Steiermark
Neu an der vorliegenden Steirischen Suchtpolitik ist unter anderem, dass konkrete Maßnahmen gesetzt werden, um die gesellschaftliche Verantwortung für Sucht und ihre Folgeprobleme mit verschiedenen Gruppen auszuhandeln: Welche Rolle spielt die Gesetzgebung im Bereich kleines Glücksspiel? In welchen Gruppen kann verantwortungsbewusster als bisher Alkohol konsumiert werden, wenn die Produzenten und Vertreiber in die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen miteingebunden werden? Welche Rolle spielt das Medizinsystem bei der Abgabe und Kontrolle von psychoaktiven Medikamenten? Dowload(pdf, 1 Mb)
Suchthilfeeinrichtungen in der Steiermark

© Land Steiermark
Diese Broschüre soll einen umfassenden Überblick über die Landschaft der steirischen Suchthilfe bieten. Download (pdf, 3,7 Mb)
Mobile Pflege- und Betreuungsdienste

© Land Steiermark
Pflegen zu Hause bekommen sie auf deutsch, bosnisch, serbisch, kroatische und englisch
Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs

© Land Steiermark

Leitfaden für gesundheitsfördernde Bewegung und Ernährung

© Gesundheits-plattform Steiermark

Depression hat viele Gesichter

© Plattform Öffentlichkeits-arbeit Depression
Eine Informationsbroschüre der PÖD (Plattform Öffentlichkeitsarbeit Depression) in Zusammenarbeit mit Focus Patient (Wien) über die Krankheit Depression.

Brustkrebs-Früherkennung

© Land Steiermark
Da sich der öffentliche Diskurs über Nutzen und Schaden des "Mammographie-Screening" in Österreich bisher in Grenzen gehalten hat, soll mit der nun vorliegenden Österreich-Ausgabe der Broschüre BRUSTKREBS FRÜHERKENNUNG ein Beitrag zur umfassenden Information geleistet und eine Hilfestellung zur gründlichen Auseinandersetzung mit dem Thema "Mammographie-Screening" insbesondere für Frauen zur Verfügung gestellt werden. Download( pdf, 1 Mb)