Gesundheit Steiermark
Aktuelles
- 04. Dez: Steiermark als Masern-Hotspot 2019: Wieder akute Fälle LR Drexler ruft zur Masern-Impfung auf und fordert Impfpflicht – Eltern werden gezielt informiert
- 26. Nov: LR Drexler zum Ableben von MR Dr. Jörg Pruckner: „Wir verlieren einen Vorkämpfer für die Gesundheitsvorsorge und das Impfen“
- 21. Nov: Personalvertreter und Personallandesrat einigen sich auf Übernahme des Bundes-Gehaltsabschlusses
- 18. Nov: Pilotprojekt läuft im Bezirk Südoststeiermark an: Polizei-Fahrzeuge werden mit Defibrillatoren ausgestattet
- 16. Nov: Land Steiermark nimmt 50 neue Lehrlinge auf
- 08. Nov: Internationale Jury besucht heute Salzkammergut – Entscheidung am Dienstag
- 05. Nov: Misshandlungsfälle in Alterspsychiatrie: Unabhängige Expertenkommission stellt ihre Ergebnisse vor
- 02. Nov: Bund und Land finanzieren gemeinsam: 112 Millionen Euro-Paket für LKH-Klinikum Graz
- 30. Okt: Erste Artist-in-Europe-Produktion im Rahmen des neuen Stipendien-Formats: Ausstellung der Grazer Fotokünstlerin Maryam Mohammadi im Steiermark-Haus in Brüssel eröffnet
- 30. Okt: LR Drexler initiiert neue Förderschiene: 200.000 Euro für die Förderung der Gesundheit der Steirer 65+
- Mehr Aktuelles
Land Steiermark startet Online-Jobportal
Das Land Steiermark startet mit dem heutigen Montag (06.08.2018) ein Online-Jobportal. Mit wenigen Klicks ist es nun möglich unter www.verwaltung.steiermark.at/jobportal über PC, Tablet oder Smartphone die aktuellen Jobangebote des Landes Steiermark einzusehen, nach Angeboten zu suchen und sich bei Interesse gleich direkt online zu bewerben.
Kostenlos: Sozial- und Pflegetelefon
Unter der gebührenfreien Telefon-Nummer 0800 / 20 10 10 stehen wir gerne Mo-Fr von 8:00 bis 17: 00 Uhr für alle Fragen zum Thema Pflege zur Verfügung.
Weiterlesen
Gesundheitsvorsorge im Bezirk Liezen
Rahmenbedingungen geklärt - Leitspital wird gebaut - optimale flächendeckende medizinische Versorgung gesichert!
Die Steirerinnen und Steirer sollen gesünder sein und länger leben als der Rest der Welt. Mit der Neuordnung der Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen ab dem Jahr 2025 wird ein MEHR an medizinischer Versorgung qualitätsvoll und stabil für die Bevölkerung sichergestellt.