Unser Leitbild

Unser Leitmotiv

Wohlbefinden durch kompetente und persönliche Pflege

Unsere Leitsätze

Wohnen - neue Wurzeln schlagen

Wir führen 

unser Haus als Hausgemeinschaft für Menschen,
die nicht mehr selbstständig wohnen können oder wollen.

Wir unterstützen

die BewohnerInnen, sich mit persönlichen Gegenständen
eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen.

Wir achten

die Privatsphäre der BewohnerInnen.

Seitenanfang

Essen und Trinken - Mahlzeiten mit Genuss

Wir legen

großen Wert auf eine Ernährung, die den Gaumenfreuden entspricht und der Gesundheit förderlich ist.

Wir respektieren

die Essgewohnheiten unserer BewohnerInnen durch mehrere Menüangebote und sind flexibel bei Unverträglichkeiten.

Wir bieten

ärztlich empfohlene Diäten an und verarbeiten
verstärkt Bioprodukte.

Seitenanfang

Pflegen - Zuwendung und Aufmerksamkeit

Wir erbringen

unsere pflegerischen Dienstleistungen kompetent,
professionell, engagiert und mit hoher Menschlichkeit.

Wir gewährleisten,

dass die BewohnerInnen in pflegerische Handlungen
eingebunden werden; diese sind immer ein Ergebnis
eines Gesprächs zwischen BewohnernInnen und Pflegenden.

Wir wirken mit,

dass den BewohnerInnen so lange wie möglich
ihre Selbstständigkeit erhalten bleibt.


Seitenanfang

Zeit gestalten - Unterhaltung und Eigenaktivität

Wir nehmen


kulturelle Bedürfnisse der BewohnerInnen wahr und bieten Unterhaltung in geselligen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen.

Wir gestalten


die Zeit und planen Abwechslung im Tages- und Jahresgeschehen.

Wir fördern


die BewohnerInnen, auch selbst aktiv zu sein.


Seitenanfang

Individuelles Wohlbefinden

Wir legen


großen Wert auf eine Atmosphäre des Wohlbefindens.

Wir achten

auf die Bedürfnisse der BewohnerInnen, hören ihnen zu
und nehmen sie ernst.

Wir möchten,

dass sich die BewohnerInnen in unserem Haus
sicher und geborgen fühlen.


Seitenanfang

In Würde leben - Wertschätzung und Achtung

Wir achten

die Würde und Persönlichkeit der BewohnerInnen,
ihre Privat- und Intimsphäre – in allen Abschnitten ihres Lebens.

Wir pflegen

einen Umgang, der von Zuvorkommen, Höflichkeit
und Wertschätzung getragen ist.

Wir gehen

von der Grundhaltung der gegenseitigen Wertschätzung und der beidseitigen Akzeptanz zwischen BetreuerInnen und BewohnerInnen aus.


Seitenanfang

Persönliche Rechte - Selbstbestimmung

Wir respektieren

den eigenen Willen der BewohnerInnen und tragen dazu bei, dass ihr eigener Wille umgesetzt werden kann.

Wir legen Wert

auf Mitgestaltung und Mitsprache durch die BewohnerInnen.

Wir garantieren,

dass mit dem Einzug in unser Haus die Rechte der BewohnerInnen aufrecht bleiben. Angehörige und MitarbeiterInnen dürfen ohne Einverständnis der BewohnerInnen nicht entscheiden.


Seitenanfang

Beziehungen pflegen

Wir legen

großen Wert auf gute Beziehungen von BewohnernInnen
zu ihren Freunden, Angehörigen und Vertrauenspersonen.

Wir wünschen uns,

dass BewohnerInnen Vertrauenspersonen namhaft machen, die von uns in wichtigen Angelegenheiten informiert werden.

Wir fördern

die Hausgemeinschaft, verstehen uns aber auch als offenes Haus und nehmen teil am gesellschaftlichen Leben in unserer Gemeinde.


 

Seitenanfang

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir legen Wert


auf Qualität.

Wir bieten

ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir sind bestrebt,

alle unsere Dienstleistungen kostengünstig
an die BewohnerInnen weiterzugeben.


Seitenanfang

Öffentliches Vertrauen gewinnen

Wir streben

nach einer guten Außenwirkung, die auf Anerkennung
unserer Leistungen aufbaut.

Wir wollen

Vordenker sein und bauen auf unseren Stärken auf;
dabei setzen wir Schwerpunkte.

Wir brauchen,

um uns weiterzuentwickeln, Rückmeldungen und den
Erfahrungsaustausch mit Menschen, die bei uns leben,
uns besuchen und mit uns zusammenarbeiten.


.

Seitenanfang

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).