Unser Angebot im Pflegezentrum Knittelfeld
Das Pflegezentrum Knittelfeld befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums in einer parkähnlichen, ruhigen Lage und bietet 133 BewohnerInnen in Ein- und Zweibettzimmern Platz. Geschäfte und Lokale liegen im Umkreis von 500 Metern, eine Citybushaltestelle befindet sich vor dem Eingang zum Pflegezentrum.
In der Pflege kümmern sich über 70 Personen, davon 17 Diplomkrankenschwestern, Tag und Nacht um Ihr Wohlergehen. Neben der Grund- und Behandlungspflege legen wir sehr viel Wert auf die mobilisierende und reaktivierende Pflege.
Kurzzeitpflege
Wir bieten auch Kurzzeitpflege für bis zu sechs Wochen an, ebenso Tages- oder Nachtbetreuung. Diese Angebote betreffen vor allem pflegende Angehörige, welche auch einmal einen Kur- oder Urlaubsaufenthalt brauchen oder einen dringenden Weg untertags haben. Bei Kurzzeitaufenthalten besteht die Möglichkeit einer Ermäßigung. Auskünfte erhalten Sie in der Verwaltung.
Freizeitgestaltung
Ihre Freizeit können Sie je nach Bedarf, Lust und Liebe verbringen. Gemeinsame Feste und Feiern im Jahreskreis werden ebenso veranstaltet wie Ausflüge in die nähere und fernere Umgebung. Musik und Chorvorführungen bieten eine willkommene Abwechslung wie auch die täglichen Gymnastikübungen. Ein benutzerfreundlicher Internetzugang namens »Pinguin« steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie mit Ihren Angehörigen eine Feier z.B. zum Geburtstag veranstalten wollen, stehen wir gerne zur Verfügung.
Essen und Trinken
hält Leib und Seel’ zusammen. Großer Wert wird in der hauseigenen Küche auf beste Lebensmittel, vor allem Bioprodukte aus der Region, gelegt. Hausmannskost steht ebenso auf dem Programm wie Vegetarisches und saisonelle Schmankerl. Es werden täglich drei Hauptmahlzeiten hergestellt, dazu kommen noch zwei Jausen. Natürlich werden im Bedarfsfall auch Diäten gekocht. Diverse
Getränke wie auch Obst erhalten Sie kostenlos. Zum Festtag gibt es für Sie Ihr Geburtstags-Wunschessen mit einer kleinen Torte.
Als Bewohner stehe ich nicht alleine da
Die Interessensvertretung der Bewohner ist der Heimbeirat. Dieser setzt sich aus Bewohnern der verschiedenen Abteilungen zusammen. Er diskutiert Wünsche, Anregungen und auch Beschwerden von Mitbewohnern und bringt diese der Heimleitung zur Kenntnis. Auch ist der Beirat in die Gestaltung des Speiseplans und der Freizeitgestaltung eingebunden.